Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Praxis für Ästhetik

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Behandlungen der Praxis für Ästhetik. Mit der Vereinbarung eines Termins oder der Inanspruchnahme einer Behandlung erkennt der Patient bzw. die Patientin diese Bedingungen verbindlich an.

2. Leistungen und Behandlungen

Die Praxis bietet eine Vielzahl ästhetischer Behandlungen an, die dem allgemeinen Wohlbefinden dienen. Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Vor jeder Maßnahme findet ein ausführliches Beratungsgespräch inklusive Anamnese und individueller Therapieplanung statt.

Es werden keine Heilversprechen abgegeben.

Für jede der folgenden Leistungsbereiche ist eine separate Beratungsgebühr zu entrichten:

  • Ästhetische Behandlungen: 60 €
  • Skin Behandlungen: 60 €
  • Body Behandlungen: 60 €
  • Ganzheitliche Medizin: 200 €
    • Gesundheitsanalyse
    • Labordiagnostik
    • Individuelle Infusionsprogramme sowie Gesundheitsprogramme
    • Infusionstherapien
    • Gewichtsmanagment (vor Ort oder Videosprechstunde)

Die Beratungsgebühr für ästhetische Behandlungen, Skin-Behandlungen sowie Body-Behandlungen wird auf eine unmittelbar anschließende Behandlung angerechnet. Erfolgt die Behandlung nicht direkt im Anschluss, entfällt diese Verrechnung.

Eine Verrechnung der Beratungsgebühr im Bereich der ganzheitlichen Medizin erfolgt nur bei anschließender Behandlung mit einer Infusionstherapie oder bei einem Gewichtsmanagement-Programm (einschließlich Videosprechstunde). Eine Verrechnung mit Gesundheitsanalyse, Labordiagnostik sowie individuellen Infusionsprogrammen und Gesundheitsprogrammen ist nicht möglich.

Kommt eine Behandlung aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht zustande, ist die jeweilige Beratungsgebühr dennoch zu entrichten.

2.1 Videosprechstunde im Rahmen des Gewichtsmanagements
Meine Praxis bietet Ihnen die Möglichkeit, eine ärztliche Beratung und Therapiebegleitung zum Thema Gewichtsmanagement per Videosprechstunde in Anspruch zu nehmen. Der Ablauf ist wie folgt geregelt:

  • Terminbuchung
    Die Terminvereinbarung erfolgt über meine Praxis-Homepage unter dem Menüpunkt „Allgemeines“.
  • Ärztliches Beratungsgespräch
    Im Rahmen der ersten Videosprechstunde findet ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch statt. Dabei klären wir Ihre gesundheitliche Ausgangssituation, mögliche Kontraindikationen und besprechen geeignete Therapieoptionen.
  • Versand der Unterlagen
    Nach dem Gespräch erhalten Sie per E-Mail folgende Unterlagen: den Behandlungsvertrag sowie den Aufklärungsbogen. Diese müssen unterschrieben an uns zurückgemeldet werden.
  • Therapietauglichkeit & Rechnungsstellung
    Nach positiver Prüfung Ihrer Therapietauglichkeit erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung für die von Ihnen gewählte Gewichtsmanagement-Programmoption:
    • Ärztliche Therapiebegleitung – 3 Monate
      Eine Verlaufskontrolle zwischen der 6. und 12. Woche mit Anpassung des Therapiekonzepts.
      Es wird ein Rezept ausgestellt.
    • Ärztliche Therapiebegleitung – 5 Monate
      Zwei Verlaufskontrollen zwischen der 6. und 20. Woche mit Anpassung des Therapiekonzepts.
      Es werden zwei Rezepte ausgestellt.
  • Zahlung & Rezeptversand
    Nach Eingang Ihrer Zahlung wird das entsprechende Rezept ausgestellt und Ihnen per E-Mail zugesandt.
     

Kommt eine Behandlung aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht zustande, ist die jeweilige Beratungsgebühr dennoch zu entrichten.

3. Terminvereinbarung und Stornierung

3.1 Termine können nur online vereinbart werden. Termine können nur online storniert werden.
3.2 Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
3.3 Bei Absagen unter 48 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen wird die Beratungsgebühr in Rechnung gestellt.
3.4 Im Krankheitsfall des Behandlers wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten.

4. Kontrolltermine

  • Botulinumtoxin-Behandlungen (Botox):
    Kontrolltermine sind frühestens nach 14 Tagen und spätestens nach 21 Tagen nach der Erstbehandlung möglich. Über die Notwendigkeit und den Umfang einer eventuellen Nachbehandlung entscheidet ausschließlich die behandelnde Ärztin.
  • Hyaluron-Behandlungen:
    Vor Abschluss der Behandlung erfolgt eine Zwischenkontrolle mittels Spiegel, um das Behandlungsergebnis gemeinsam mit der Patientin/dem Patienten zu bewerten. Am Ende der Behandlung findet ebenfalls eine abschließende Kontrolle mittels Spiegel statt.
    Hinweis: Hyaluron-Behandlungen zeigen in der Regel einen Soforteffekt, sodass eine direkte Beurteilung des Ergebnisses während der Behandlung möglich ist. Kostenfreie Nachbehandlungen sind nicht vorgesehen.
  • Mesotherapien und sonstige Behandlungen (einschließlich Skin, Body und ganzheitlicher Medizin):
    Es erfolgen keine kostenfreien Nachbehandlungen.
    Hinweis: Bei diesen Behandlungen entwickelt sich das endgültige Ergebnis oft erst im Verlauf von Tagen bis Monaten, da körpereigene Regenerations- und Anpassungsprozesse beteiligt sind.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die Preise der jeweils aktuellen Preisliste.
5.2 Die Bezahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung in bar oder per EC-Karte.
5.3 Es handelt sich um medizinisch nicht notwendige, ästhetische Leistungen, die nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt für Selbstzahler gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

6. Telefonische Sprechzeiten

Meine Praxis bietet feste telefonische Sprechzeiten an. Diese können Sie jederzeit in unserem Terminbuchungssystem einsehen. Außerhalb dieser telefonischen Sprechzeiten sind wir leider nicht erreichbar.

7. Haftungsausschluss

7.1 Alle Behandlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Garantie für Behandlungsergebnisse kann nicht gegeben werden.
7.2 Die Praxis haftet nicht für Schäden, die aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben des Patienten bzw. der Patientin zu Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahmen entstehen.
7.3 Eine Haftung für Folgeschäden oder unerwünschte Nebenwirkungen ist ausgeschlossen, sofern keine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung vorliegt.
7.4 Behandlungen erfolgen ausschließlich bei volljährigen Personen (ab 18 Jahren).
7.5 Liegt eine Sprachbarriere vor, die eine vollständige und sichere Kommunikation zwischen Patient und Behandler verhindert, wird keine Behandlung durchgeführt.

8. Gesundheitliche Voraussetzungen

Der Patient bzw. die Patientin ist verpflichtet, vor der Behandlung alle relevanten gesundheitlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Bei Unsicherheiten wird die vorherige Abklärung durch einen Arzt empfohlen.

9. Hinweise zur Praxisorganisation

  • Das Mitbringen von Tieren in die Praxis ist nicht gestattet.
  • Kinder unter 15 Jahren sollten nicht zum Termin mitgebracht werden. Kinder dürfen nicht während der Behandlung anwesend sein.
  • Kinder unter 15 Jahren dürfen den Wartebereich nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson nutzen. 


9.1 Ausschlusskriterien für Behandlungen:

  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Akute Infektionen (z. B. Fieber, Erkältungen, Lippenherpes)
  • Nach einer Botox-Behandlung muss ein Mindestabstand von 3 Monaten bis zur nächsten Behandlung eingehalten werden 

10. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten der Patientinnen und Patienten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung oder wenn gesetzlich vorgeschrieben.

Die Praxis ist unter der E-Mail-Adresse info@d-praxis.de erreichbar. Die Bearbeitung von Anfragen erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Urlaubsbedingte Schließzeiten werden auf der Website bekannt gegeben.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Falle von Regelungslücken.

11.2 Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis.

Stand: August 2025